Karteikarten (Flashcards auf Deutsch) sind ein guter Weg, die Strukturen und die Grammatik einer neuen Sprache zu lernen. Ich habe sie auch benutzt, als ich in Japan war. Sie haben mir viel geholfen, die japanische Sprache zu lernen. Hier will ich dir erklären, warum es eine gute Idee ist Karteikarten zu benutzen, und wie man mit den Karten umgehen kann.
mit etwas umgehen=to deal with something/to handle something
Es gibt verschiedene Apps, die man benutzen kann. Man kann auch selbstverständlich echte Karten mit Papier machen, aber ich finde die Apps sehr hilfreich. Die Apps, die ich oft benutze sind: Anki und Quizlet (es gibt zahlreiche Flashcard-Apps, aber diese sind vielleicht die besten). Aber, warum sind diese Apps so hilfreich? …
Vor Kurzem habe ich herausgefunden, dass das Esperanto-Wikipedia mehr Artikel hat als viele andere Sprachen, zum Beispiel Griechisch oder Hindi. Die ganze Liste ist hier. Ich finde das sehr überraschend, da Esperanto nämlich eine erfundene Sprache ist!
herausfinden=to find out
da=since/because (used to give a reason)
Für die Leser und Leserinnen, die es vielleicht nicht wissen, ist Esperanto eine erfundene Sprache. Sie wurde von einem Mann namens Zamenhof entwickelt. Er wollte eine internationale Sprache erfinden, die der Menschheit helfen würde, miteinander arbeiten zu können, statt gegeneinander zu kämpfen. Du fragst dich vermutlich, warum es überhaupt nötig ist, eine internationale Sprache zu kreieren, wenn wir schon die englische Sprache haben. …
Reicht es aus, nur den Sprachkurs zu besuchen, um eine Sprache zu lernen? Aus meiner Sicht braucht man deutlich mehr als nur den Sprachkurs, um sich auf eine Sprachprüfung vorzubereiten. So wie ich das sehe, ist der Sprachkurs nur ein Mittel, um die eigenen Schwächen auszubügeln und den mündlichen Ausdruck zu verbessern. Es kommen aber Studenten zur Schule, die anscheinend glauben, dass der Sprachkurs an sich ausreicht, um eine Sprache zu lernen. Das ist leider nicht der Fall, da der Grossteil der Arbeit ausserhalb der Schule geleistet werden muss, sonst gerät das Gelernte in Vergessenheit, was natürlich niemandem nützt!
Die Frage, mit der wir uns jetzt beschäftigen müssen, ist nämlich: “Wie finde ich die Zeit, meine Zielsprache zu lernen?” Ich habe einen Vollzeitjob und Kinder! …
Diese Frage hört man oft, wenn man in Google “Sprachenlernen” eingibt. Leider, gibt es keine einfache Antwort, und es gibt viele Faktoren, die eine Rolle spielen. In diesem Blogpost gebe ich dir meine Meinung dazu, und ich erkläre dir auch wie lange ich brauche, um eine neue Sprache zu lernen.
Zuerst müssen wir uns eine Frage stellen: welche Faktoren können die Schwierigkeit einer Sprache beeinflussen. Erstens ist die Ähnlichkeit mit deiner Muttersprache. Nehmen wir an, dass wir Deutsch sprechen. Deutsch gehört zu der gleichen Sprachenfamilie wie Schwedisch und Niederländisch und mehrere andere. Dies bedeutet, dass ein Deutschsprachler Schwedisch und Niederländisch viel einfacher findet als Französisch, da es mehrere Ähnlichkeiten zwischen den Sprachen gibt, sei es ähnliche Vokabeln oder ähnliche Grammatik. Wenn man eine Sprache von außerhalb seiner eigenen Sprachenfamilie lernt, kann man mit viel mehr Zeit rechnen. …
Heutzutage scheinen wir umgeben von Technologie zu sein. Egal wohin wir schauen, sehen wir überall Handys und Tablets und andere Bildschirme. Es ist keine Überraschung mehr, so viel Technologie zu sehen. Wir haben uns schon längst daran gewöhnt und jetzt gehört alles zu unserem alltäglichen Leben. Der Technologie können wir nicht entkommen! Aber die Frage, die man sich stellt ist: “Brauchen wir so viel Technologie und hilft das uns, ein besseres Leben zu haben?”
Heutzutage=nowadays
scheinen=to seem
umgeben von etwas=surrounded by something
egal wohin man schaut=no matter where one looks
sich an etwas gewöhnen=to get used to something
etwas (Dativ) entkommen=to escape…
Hast du schon daran gedacht, eine neue Sprache zu lernen? Du hast dich auch wahrscheinlich gefragt, was du eigentlich machen sollst, um das zu machen. Eine Sprache zu lernen, kann natürlich sehr schwierig sein und sehr oft weiss man nicht, wie man anfangen soll. Ich hatte auch das gleiche Problem, als ich angefangen habe, Japanisch zu lernen. Ich habe auch gedacht: “Ich schaffe das nicht”, und “welches Buch sollte ich kaufen?” und so weiter. Hier will ich dir erklären, wie ich Japanisch gelernt habe, und auch wie du eine Sprache lernen kannst.
wahrscheinlich=probably
sich fragen=to ask oneself, to wonder
um…zu…=in order…
Hoi zusammen,
Heute schreibe ich einen Blogeintrag zum Thema “Zukunft”. Das ist natürlich ein sehr interessantes Thema und ich bin sicher, du hast auch schon über deine Zukunft nachgedacht.
Hast du schon darüber nachgedacht, wo du in der Zukunft wohnen wirst? Ich schon. Ich frage mich sehr oft, wo ich wohnen möchte. Ich habe auch meinen Studenten diese Frage gestellt, weil ich neugierig war. Sie haben alle sehr unterschiedlich darauf geantwortet. Die einen möchten hier in der Schweiz bleiben, aber die anderen möchten in ein anderes Land ziehen, oder vielleicht ins Heimatland zurückkehren.
Träumst du davon, Schauspieler zu werden? Ich habe nie davon geträumt, weil ich das hassen würde! Ich bin so nervös, wenn ich mich vor einer Kamera befinde. Aber viele Studenten haben mir erzählt, dass sie als Kind davon geträumt haben, in Hollywood-Filmen zu spielen. Leider haben sie es nicht geschafft, eine Karriere als SchauspielerIn zu haben. Aber, wer weiss? Sie haben noch Zeit. …
Hoi zusammen!
In diesem Artikel möchte ich dir meine Meinung zum Thema “Umziehen” geben. In meinem Leben bin ich sehr oft umgezogen, und es gibt natürlich Vorteile und Nachteile, die ich heute ansprechen möchte.
Als Kind bin ich ein paar Mal umgezogen, nicht nur in meinem Land aber auch in Hong Kong, wo ich 5 Jahre lang gelebt habe. Der Umzug nach Hong Kong war schwierig, weil ich meine Freunde und Familie zurücklassen musste. Aber für meine Eltern war es deutlich schwieriger. Als Kind merkt man nicht, wie schwierig es ist, in eine neue Wohnung einzuziehen, weil die Eltern sich natürlich um alles kümmern! Erst als Erwachsener ist es mir aufgefallen, wie viel man machen muss, wenn man umzieht. Das Einpacken und das Auspacken sind immer anstrengend. Ich habe auch schon viel zu oft IKEA-Möbel montiert! …
Hoi zusammen,
Heute möchte ich mich zum Thema “Medien” äußern. Neulich habe ich mit meinen Studenten dieses Thema besprochen, und ich finde, es ist ein sehr interessantes und aktuelles Thema. Zuerst, eine Frage an dich: “Wie informierst du dich über aktuelle Ereignisse?”
Wie viele andere Leute benutze ich sehr oft mein Handy, um Informationen zu bekommen. Ich lese Nachrichtenportale wie “Der Spiegel”, und “Swissinfo”, um aktuelle Informationen über die Schweiz zu haben. Außer diesen Websites lese ich manchmal auch “Global Voices”. Dies ist eine Website, die interessante Geschichten aus aller Welt anbietet, und in viele andere Sprachen übersetzt wird. Die Übersetzungen können auch beim Deutschlernen helfen! …
Es gibt zahlreiche Ressourcen für Deutschlerner im Internet. Heute möchte ich mit dir ein paar von ihnen teilen. Das sind auch Ressourcen, die ich benutzt habe, als ich mit dem Deutschlernen angefangen habe.
Manche Leute versuchen vergebens zu früh Zeitungen zu lesen. Ich habe es auch versucht, als ich Deutsch gelernt habe. Leider, sind Zeitungen oft sehr schwierig, und für Anfänger total unverständlich. Deshalb kann ich dir Kinderbücher empfehlen. Ich zum Beispiel habe Harry Potter auf Deutsch gelesen. Ich finde es besser, ein Buch zu lesen, das du schon in deiner Muttersprache gelesen hast. Ich hatte Harry Potter schon hundertmal auf Englisch gelesen, und wusste alles. Das hat mir geholfen, die deutsche Version zu verstehen. Wenn du ein neues Buch auf Deutsch liest, ist es möglich, dass du gar nichts verstehst. Also, wenn man ein komplett neues Buch auf Deutsch liest, gibt man oft sehr schnell auf! …
About